Meine Thriller mit dem Lübecker Ermittler Jonas Starck

Ich bezeichne meine Thriller selbst als Spannungsthriller, denn es ist mein wichtigstes Ziel, dass meine Bücher von der ersten bis zur letzten Seite spannend, unterhaltend und kurzweilig sind. Rätseln Sie gerne mit, was hinter den Geschehnissen in meinen Büchern steckt und wer der oder die Täter/in ist.  Neben Gruselmomenten und Gänsehaut schaffe ich immer wieder auch humorvolle Momente, die es meinen Lesern bei aller Spannung ermöglichen, mal kurz zu schmunzeln und durchzuatmen.

Alle Teile der Reihe sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln gelesen werden!

Übrigens: Alle meine Bücher erscheinen auch als Hörbücher bei Spotify, Bookbeat und überall, wo es Hörbücher gibt! Gelesen vom großartigen Hans-Benno Pest.




Bisher sind sieben Thriller der Jonas-Starck-Reihe erschienen:


 Der erste Fall von Jonas Starck: "Starr vor Angst"

Der Inhalt: "Unheimliches geht in einem Reetdachhaus an der Ostseeküste vor sich. Emma Nelson ist sich sicher, dass wiederholt ein Unbekannter in ihrem Haus war. Als niemand ihr glaubt, bittet sie den Ex-Polizisten und Privatermittler Jonas Starck um Hilfe. Mit Kameras und Sicherheitstechnik versucht Starck dem Phantom auf die Spur zu kommen. Dann verschwindet Emma eines Nachts spurlos. Starck steht vor einem Rätsel, denn die Bilder der Kameras zeigen etwas, das eigentlich unmöglich ist. Für den Ermittler beginnt ein Rennen gegen die Zeit, bei dem er entdeckt, dass Emma nicht das erste Opfer des Unbekannten ist. Für Emma hingegen beginnt ein Albtraum wahr zu werden." Erhältlich ist "Starr vor Angst" als E-Book und Taschenbuch bei Amazon.

Hier geht es zum Buch auf Amazon!


Der zweite Fall von Jonas Starck: "Hab ich dich" 

Der Inhalt: Nach einer Partynacht wacht die Studentin Flea mit einem Filmriss auf.

„Schatz, ich muss jetzt zur Arbeit. Frühstück habe ich dir auf den Tisch gestellt", sagt der Mann vor ihrem Bett. Doch der Mann ist nicht ihr Freund. Und dies ist nicht ihr Schlafzimmer. Als Flea das fremde Haus verlassen will, wird sie von Panik erfasst, denn alle Fenster und Türen sind verriegelt.
Der Lübecker Ex-Polizist und Privatermittler Jonas Starck bekommt von Fleas Familie den Auftrag, die verschwundene Studentin zu suchen. Er rekonstruiert die Geschehnisse der Nacht und macht bei seinen
Ermittlungen eine grausame Entdeckung. Währenddessen versucht Flea alles, um aus ihrem Gefängnis zu fliehen.

Hier geht es zum Buch auf Amazon!



Der Schmerztöter - Der dritte Fall für Jonas Starck

Der Inhalt: Jonas Starck ist an seinem ersten Tag bei der Lübecker Kriminalpolizei auf dem Weg ins Büro, als er zu einem Tatort in einem Maisfeld gerufen wird. Dort stößt er nicht nur auf eine grausam entstellte Leiche, sondern trifft auch auf seinen neuen Partner, der ganz anders ist, als er erwartet hat.
Kurz darauf wird die zweite Leiche gefunden und es ist klar, dass Starck es mit einem Serienmörder zu tun hat. Die Vorstrafen der beiden Opfer scheinen die einzige Gemeinsamkeit zu sein. Doch dann schlägt der Täter erneut zu und dieses Mal passt das Opfer nicht in das Muster. Dem Ermittler bleibt nicht viel Zeit, das Rätsel zu lösen. Er ahnt, dass der Mörder schon bald wieder auf die Jagd gehen wird.

Hier geht es zu "Der Schmerztöter" auf Amazon.



Grausam - der vierte Fall für Jonas Starck

Der Inhalt: Im Lübecker Stadtwald Lauerholz wird die vierjährige Mia von einem Mann
mit der Maske eines Horror-Clowns entführt. Die einzige Hoffnung der
verzweifelten Eltern ist, dass sich der Entführer am nächsten Tag bei
ihnen melden will. Sie sind bereit jede Summe zu zahlen, die er fordert.
Doch als sie den unbekannten Anrufer fragen, was er will, sagt er nur:
„Nichts! Sie werden Ihr Kind nie wiedersehen!“
Der Lübecker Hauptkommissar Jonas Starck und sein Team müssen das kleine
Mädchen finden. Doch der Täter hat seine Spuren gründlich verwischt und
sein Motiv liegt im Dunkeln. Was wird der Unbekannte Mia antun? Die
Ermittler wissen nur eines: Die Chance, das verschleppte Kind lebend zu
finden, sinkt mit jeder Minute.

Hier geht es zum Buch auf Amazon.


Stimmen des Todes: Der fünfte Fall für Jonas Starck

Dieser True-Crime-Podcast ist tödlich.
Am Ostseestrand wird eine brutal ermordete junge Frau gefunden.
Zeitgleich taucht im Internet ein neuer True-Crime-Podcast auf. Darin
wird nicht über vergangene Verbrechen berichtet - echte Morde werden
live aufgezeichnet und online gestellt. Während Jonas Starck von der
Lübecker Kriminalpolizei den Todeskampf des ersten Opfers mit
anhören muss, ist der Podcast-Killer schon auf der Suche nach dem
nächsten Gast für sein Folterstudio.

Hier geht es zum Buch auf Amazon. Außerdem ist "Stimmen des Todes" im Pahlberg-Verlag erschienen und in allen Buchhandlungen erhältlich.


Der Lost Place Killer - Der sechste Fall für Jonas Starck

Hüte dich vor verlassenen Orten!

Mit ihren Kameras filmen junge Leute leer stehende Villen und Fabrikgebäude. Doch an den "Lost Places" lauert eine tödliche Gefahr. Jonas Starck von der Lübecker Kriminalpolizei findet in einem alten Herrenhaus nahe der Ostsee die erste Leiche. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem Unfall aus, doch dann wird klar: Ein Serienkiller treibt an den verlassenen Orten sein Unwesen. Es gibt weitere Tote - und plötzlich wird der Mörder sogar zur Bedrohung für Starcks Familie.


Hier geht es zum Buch auf Amazon Außerdem ist "Der Lost Place Killer" im Pahlberg-Verlag erschienen und in allen Buchhandlungen erhältlich.


Der Zettelmörder - Der siebte Fall für Jonas Starck

"Ich komme dich holen. Irgendwann."
Ein Fremder schickt seinen Opfern unheimliche Briefe. Über Jahre. Jetzt ist der Tag gekommen, an dem er seine Drohungen wahr macht.
In einer Wohnung in Lübeck wird ein grausam ermordeter Rentner gefunden. Jonas Starck von der Lübecker Kriminalpolizei entdeckt bei dem Toten rätselhafte Nachrichten, geschrieben auf rosa Briefpapier. Die Mordkommission sucht verzweifelt nach Spuren, während sich der Serienmörder seinem zweiten Opfer nähert.




Meine Ostseekrimis mit Hauptkommissar Sönke Petersen aus Travemünde

Meereshass - Die Toten vom Ostseegrund (Der erste Fall für Sönke Petersen)

Hauptkommissar Sönke Petersen tritt seine neue Stelle bei der "Kripo Küste" an und kehrt dafür nach vielen Jahren in seine Heimat Travemünde zurück. Kaum angekommen, muss er in einem grausamen Mordfall ermitteln. Ein Taucher hat in der Ostsee eine Leiche entdeckt. Der Tote sitzt auf dem Meeresboden, angebunden an den Pfeiler eines Badesteges. Und er ist nicht der letzte Tote vom Ostseegrund. Petersen steht vor mehreren Rätseln: Was verbindet die Opfer? Was ist das Motiv des Täters? Und warum setzt der Mörder die Leichen im Meer in Szene? Die Zeit drängt und Petersen stürzt sich in die Ermittlungen.






Meereszorn - Das Rätsel des Ostseekindes (Der zweite Fall für Sönke Petersen)

Was, wenn dein Kind nicht dein Kind ist?
Hauptkommissar Sönke Petersen wird zu einem Einsatz nach Heiligenhafen gerufen. Ein Mann hat in einem Strandhaus auf dem Graswarder randaliert und seine Ehefrau bedroht. Die Ursache für den Wutausbruch: Ein DNA-Test hat ergeben, dass er nicht der Vater des gemeinsamen Kindes ist. Doch die Frau versichert glaubhaft, dass sie ihren Partner nie betrogen hat. Wenige Tage später taucht sie mit einer unglaublichen Nachricht auf der Dienststelle auf: Ein weiterer Gentest hat ergeben, dass auch sie nicht die leibliche Mutter ihres kleinen Jungen ist. Kurz darauf verschwindet das Kind spurlos. Petersen steht vor einem Fall voller Rätsel.




Meerestod - Die Geisterschiffe von der Ostsee (Der dritte Fall für Sönke Petersen)

Ein Geisterschiff treibt auf der Ostsee. Eine Leiche wird an den Strand gespült.
Für Hauptkommissar Sönke Petersen sieht alles nach einem Unglück aus. Ein Segler, der durch einen Unfall über Bord gegangen ist. Doch die Fälle der vergangenen Jahre weisen seltsame Gemeinsamkeiten auf. Kann das ein Zufall sein? Die „Kripo Küste“ aus Travemünde ermittelt, nichtsahnend, dass draußen auf dem Meer ein weiterer Segler in die Fänge eines Unbekannten gerät.